Karl Lost: Im Schatten - Guido Sawatzki - ebook

Karl Lost: Im Schatten ebook

Guido Sawatzki

0,0

Opis

Der neue Roman des Buchautors Guido Sawatzki spielt am Puls der Zeit. Ein junger Migrant erfährt darin am eigenen Leib die ganze Brutalität und Menschenverachtung, zu der unsere Zivilisation fähig sein kann. Geblendet von falschen Versprechungen gelingt es ihm, nach Deutschland zu fliehen. Dass er dabei auch zu fragwürdigen Mitteln greift, wird ihm nun zum Verhängnis. Eingebettet ist die Geschichte in das zeitgleiche, dramatische Geschehen bei einer Heilbronner Tageszeitung. Der machtgeile Chefredakteur Karl Lost und sein Kontrapart, der nicht minder ehrgeizige Fotoprofi Arne, dem Vorschriften ein rotes Tuch sind, liefern sich einen erbitterten Machtkampf. Beide sehen sich als Nabel der Welt und halten sich für entsetzlich wichtig. In der Wahl ihrer Mittel sind sie nicht gerade zimperlich – vor allem wenn es um die Frau geht, die von beiden geliebt wird. Im zweiten Handlungsstrang zeigt der Autor am Beispiel des farbigen Migranten unter anderem auf, wie psychotische Täter versuchen, die eigene Ohnmacht durch Gewaltausübung in das Gefühl von Allmacht zu verwandeln; für sie sind die Opfer nur ein Instrument zum Machtmissbrauch. Einfühlsam und mit viel Empathie wird zum einen dargestellt, wie Anonymität in der Gesellschaft oftmals erst den Nährboden für Gewaltausübung bereitet, aber auch, dass jeder Mensch das Recht hat, als Individuum respektiert und entsprechend behandelt zu werden. Neben Intrigen, Machtgier und Fremdenhass bilden Liebe und Verzeihen die emotionalen Eckpfeiler dieses vielschichtigen, spannenden Thrillers.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 617

Rok wydania: 2024

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.