Wolfskrieger - Rouven Fentrohs - ebook

Wolfskrieger ebook

Rouven Fentrohs

0,0

Opis

14 v Chr. Es ist ein früher Morgen, nicht weit von der germanischen Siedlung Elven in den Wäldern Oberlands. Der Germanenjunge Saro wird von einem Wolf schwer am Bein verletzt. Seine Freundin Runa kann Hilfe holen, er überlebt mit einem verkrüppelten Bein. Saros Leben ist nun sehr beschwerlich und belastet auch seine Familie. Als Runa zur Frau wird, verspricht ihr Vater und Stammeshäuptling Folkward sie dem Häuptlingssohn eines Nachbarstammes, um Frieden zu wahren. Saro, der seine Freundin Runa aber heiraten wollte, versucht durch Störungen des Things die Hochzeit zu verhindern. Als Strafe wird er zusammen mit einer blauen Brosche an den Gaukler und Sklavenhändler Gandolf verkauft. Gandolf verkauft Saro, die Brosche und eine wertlose Sklavin an den römischen Händler Faustus. Nach Fluchtversuch, Folter und Schiffbruch werden Saro, die beiden Sklaven Elke und Frowin von Colatin, einem keltischen Druiden gerettet. Dieser hat erstaunliche Heilkräfte und weiß, was mit der blauen Brosche anzufangen ist. Er befreit seine Freundin Clidonach aus der Brosche, dabei erfahren die anderen, dass es Elvenwesen und Magie gibt. Nach Evandaphirs Weissagung ist Saro der geweissagte Wolfskrieger, ein Mensch mit Elvenblut, der durch sein Blut die Elvenwelt vor dem Untergang bewahren soll. Beim Kampf mit dem Drachen Saphiraton wird dieser getötet und Saro verschluckt versehentlich etwas vom Drachenblut. Kommt nun der Fluch von Sith Elven zurück?

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 628

Rok wydania: 2021

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.