Wie ich dem Diabetes den Mittelfinger gezeigt habe - Rüdiger Pohl - ebook

Wie ich dem Diabetes den Mittelfinger gezeigt habe ebook

Rüdiger Pohl

0,0

Opis

Warum ich dieses Buch schreibe Dieses Buch ist für alle, die sich irgendwann selbst verloren haben. Für jene, die morgens aufwachen und sich fragen, wo die Energie geblieben ist. Für Menschen wie mich – über 50, mitten im Berufsleben, die Kinder längst aus dem Haus, und plötzlich fühlt sich das Leben schwer an. Nicht nur körperlich, sondern auch seelisch. Ich war müde. Erschöpft. Der Alltag wurde zur Last, Bewegung zur Ausnahme. Ich hatte aufgehört, auf mich zu achten – und mein Körper zeigte mir die Quittung: Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes Typ 2. Der Arztbesuch war ein Weckruf, aber keiner, der mich motivierte. Tabletten, Spritzen, Ernährungsberatung – all das fühlte sich an wie ein fremdbestimmtes Leben. Ich war frustriert, enttäuscht, ratlos. Doch irgendwo tief in mir war da noch ein Funke. Der Wunsch, wieder ich selbst zu sein. Nicht perfekt – aber lebendig. Ich begann, mich zu informieren. Über Gesundheit, über Stress, über das, was mich krank gemacht hatte. Ich wollte verstehen, um verändern zu können. Und ich wollte einen Weg finden, der zu mir passt – nicht zu irgendeinem Ideal. Dieses Buch ist mein Weg. Es ist ehrlich, ungeschönt und voller Erfahrungen, die ich gemacht habe – mit Rückschlägen, kleinen Erfolgen und großen Erkenntnissen. Es ist keine Anleitung mit Garantie. Aber vielleicht ist es ein Impuls. Ein Mutmacher. Ein Anfang. Denn am Ende zählt nicht, wie schnell man läuft – sondern dass man losgeht.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 51

Rok wydania: 2025

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.


Podobne