Ich war HEINTJE - Jan Adriaan Zwarteveen - ebook

Ich war HEINTJE ebook

Jan Adriaan Zwarteveen

0,0

Opis

Genau 50 Jahre ist es inzwischen her, dass Hein Simons als junger holländischer Nachwuchssänger Heintje mit dem Song "Mama" schlagartig zum Superstar wurde: Der sympathische Junge mit der glockenhellen, umwerfenden Stimme verzauberte ab 1967 zuerst die ganze Nation, danach die ganze Welt. Auf seinen grössten Hit "MAMA" folgten viele weitere Hits mit 40 Millionen verkauften CDs. Auch vor der Kamera war das Wunderkind erfolgreich mit vielen gedrehten Filmen. Bis heute ist die Karriere als Kinderstar einzigartig geblieben und die Lieder von Heintje sind immer noch präsent bei vielen Menschen und leben als Teil ihrer Jugend in ihnen weiter. In diesem Buch hat der holländische Autor und Musikproduzent Jan Adriaan Zwarteveen aufgeschrieben, wie die einmalige Karriere des Wunderkinds begann, wie er entdeckt wurde und eine ganze Nation mit seiner Stimme berührte, wie aus dem Kind einfacher Eltern schlagartig das Wunderkind der Nation wurde, die "Nachtigall von Bleyerheide". Der Autor beschreibt viele spannende Momente und Stationen dieser einzigartigen Karriere mit berührenden Geschichten des Kinderstars. Bebildert mit vielen Fotos ist es ein eindrückliches Dokument Zeitgeschichte, das in vielen Menschen die Wehmut der guten alten Zeit wiedererwecken wird. Zeitgleich zum Buch erscheint auch eine CD und DVD zum 50jährigen Bühnenjubiläum von Heintje, die einmalig in der Musikgeschichte ist. Heintje singt mit Hein Simons, sozusagen mit sich selbst. Die Karriere von Hein Simons alias Heintje ist bis heute erfolgreich geblieben und er erfreut die Menschen immer noch mit seinen Liedern.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 153

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.