Wer nie sein Brot mit Tränen aß ... Erinnerungen eines Fünfzehnjährigen an Krieg und Gefangenschaft - Alfred Kunit - ebook

Wer nie sein Brot mit Tränen aß ... Erinnerungen eines Fünfzehnjährigen an Krieg und Gefangenschaft ebook

Alfred Kunit

0,0

Opis

Die meisten Menschen, die mich kennen, Familie, Freunde, Bekannte, wissen, dass ich in russischer Gefangenschaft war. Doch was bedeutet "russische Gefangenschaft". Kaum jemand, der so etwas nicht selbst erleben musste, kann sich auch nur annähernd vorstellen, was das bedeutet. Und davon erzählen kann ich heute noch nicht, ohne sofort in Tränen auszubrechen. So habe ich mich sechzig Jahre nach Beginn dieser Leidenszeit entschlossen, für alle Menschen, die mir lieb sind, die damaligen Ereignisse aufzuzeichnen. Vieles mag Euch entsetzlich vorkommen, aber ich habe diese Zeit mit viel Kraft und Überlebenswillen überstanden und bin heute glücklicher, als die meisten Menschen, die nur gute Zeiten erlebt haben. Eine große Erkenntnis ist mir bewusst geworden: Nur wer schon auf Erden durch die Hölle gegangen ist weiß, dass es auch – schon – den Himmel auf Erden gibt! Man muss ihn nur genau so bewusst erleben, wie man auch die Hölle durchleben musste. Meine Erlebnisse sollen Euch lehren, dass man die Hoffnung selbst in der schlimmsten Lage nicht aufgeben darf. Gerade dann soll man seine ganze Kraft aufbieten und durchhalten – es kommen sicher wieder schöne Zeiten, in denen man besonders glücklich ist. Und sollte es für Euch einmal besonders schlimm werden, so denkt an mich und meine Worte. Alfred Kunit

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 91

Rok wydania: 2015

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.