Uzyskaj dostęp do tej i ponad 250000 książek od 14,99 zł miesięcznie
Im Frühjahr 1904 reisen sechs Fachleute mit ihren Familien in das 1898 gegründete deutsche Pachtgebiet Kiautschou nach China, um in der Stadt Tsingtau Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot zu brauen. Eine Reise in eine ihnen unbekannte Kultur. Der Roman beschränkt sich keineswegs nur auf das Bierbrauen, sondern schildert nach authentischen Recherchen das Leben der Fremden in der aufblühenden Stadt. Der Mälzer Kurt Frohmann gerät 1914 in japanische Kriegsgefangenschaft, verbringt dort fünf Jahre seines Lebens und kehrt nach seiner Entlassung nach Deutschland zu seiner Familie zurück. Ein interessant und spannend erzählter Roman über ein Stück deutscher Kolonialgeschichte, von der nur wenig bekannt ist.
Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:
Liczba stron: 440
Rok wydania: 2013
Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na: