Der Mythos Fachkräftemangel - Thomas M. Wagner - ebook

Der Mythos Fachkräftemangel ebook

Thomas M. Wagner

0,0

Opis

In einer Welt, die von technologischen Innovationen, demografischen Veränderungen und globaler Vernetzung geprägt ist, wird der Fachkräftemangel oft als eines der drängendsten Probleme unserer Zeit dargestellt. Doch wie real ist dieses Narrativ tatsächlich? Und welche Rolle spielen Politik, Wirtschaft und Medien bei der Verbreitung dieser Annahmen? Thomas M. Wagner entlarvt in Der Mythos Fachkräftemangel weit verbreitete Missverständnisse und liefert eine fundierte Analyse der Hintergründe und Ursachen. Mit einem kritischen Blick beleuchtet er die historischen Wurzeln des Fachkräftethemas, analysiert statistische Verzerrungen und zeigt auf, wie wirtschaftliche Interessen und politische Agenden das Bild eines allgegenwärtigen Mangels formen. Doch das Buch bleibt nicht bei der Analyse stehen: Wagner bietet visionäre und praxis-taugliche Ansätze, um die Arbeitswelt neu zu gestalten. Von innovativen Arbeitszeitmodellen über den Einsatz digitaler Technologien bis hin zu einer zukunftsorientierten Bildungspolitik – dieses Werk präsentiert konkrete Lösungen, die weit über traditionelle Denkweisen hinausgehen. Ein Buch für Führungskräfte, Entscheider, Wissenschaftler und alle, die die Herausforderungen und Chancen der modernen Arbeitswelt verstehen und aktiv mitgestalten wollen. Der Mythos Fachkräftemangel fordert uns auf, alte Denkmuster zu hinterfragen und die Arbeitswelt von morgen mit Weitsicht und Kreativität zu gestalten.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 169

Rok wydania: 2025

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.