Der Finanzmarkt sind wir - Volker Schmitz - ebook

Der Finanzmarkt sind wir ebook

Volker Schmitz

0,0

Opis

Warum noch ein Buch über den Finanzmarkt? Weil in der bisherigen Diskussion ein Beteiligter völlig zu kurz gekommen ist: der private Anleger. Zwar ist sein Schutz Thema jeder politischen Debatte und Ziel jeder Gesetzesänderung. Faktisch passiert wenig, um seine Position zu stärken. So haben die meisten privaten Anlegern seit der Finanzkrise das Gefühl, einem politisch-finanziellen Komplex gegenüberzustehen, der manchmal für sie, meist aber ohne sie über sie entscheidet. Das Buch zeigt die unterschiedlichen Interessen der Akteure auf dem Kapitalmarkt auf – am Beispiel der langfristigen Anlage im Aktienmarkt. Es bietet Ansatzpunkte für eigenverantwortliches Handeln, beschreibt, welche Bedingungen dafür notwendig sind und welche Konsequenzen sich daraus ergeben. Vor allem plädiert es für eine stärkere Beteiligung der privaten Anleger an der Kontrolle ihres Kapitals. Weil in einem demokratischen Kapitalmarkt die Kontrollrechte den Bürgern zustehen sollten, die an diesem Markt teilnehmen. In einer Zeit, die durch zunehmende Vermögensungleichheit geprägt ist, können wir die Entwicklung auf den Aktienmärkten nicht einer kleinen Gruppe von Vorständen und Finanzmanagern überlassen. Um soziale Konflikte zu vermeiden, braucht es einen breiten gesellschaftlichen Konsens. Die privaten Anleger mehr an der Kontrolle ihrer Kapitalanlagen zu beteiligen, kann eine demokratische Marktwirtschaft nur stärken.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 197

Rok wydania: 2016

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.