Der Bourbonenprinz: Macht, Intrigen und das Vermächtnis Henri II. - Gerard Montford - ebook

Der Bourbonenprinz: Macht, Intrigen und das Vermächtnis Henri II. ebook

Gerard Montford

0,0

Opis

Inmitten der politischen Wirren und religiösen Konflikte des 16. und 17. Jahrhunderts erhebt sich eine faszinierende Figur, deren Leben und Wirken die Geschichte Frankreichs nachhaltig prägte: Henri II. de Bourbon, Prinz von Condé. Als Mitglied einer der einflussreichsten Adelsfamilien Frankreichs bewegte er sich in einem Netz aus Machtspielen, Intrigen und Allianzen, das die Grenzen von Loyalität und Verrat immer wieder verschwimmen ließ. Gerard Montford entführt den Leser in eine Epoche, die von Glaubenskriegen, höfischen Intrigen und persönlichen Ambitionen geprägt war. Er zeichnet ein vielschichtiges Porträt eines Mannes, der sich als strategischer Kopf, militärischer Anführer und religiöser Diplomat einen Namen machte. Henri II. war mehr als ein Prinz – er war ein Visionär, der zwischen den Fronten von Katholiken und Protestanten balancierte und dabei versuchte, seine Familie und ihren Einfluss zu bewahren. "Der Bourbonenprinz: Macht, Intrigen und das Vermächtnis Henri II." beleuchtet nicht nur die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens, sondern auch die turbulente Zeit, in der sich Frankreich zwischen Tradition und Moderne, Macht und Glauben neu definierte. Ein fesselnder Einblick in das Leben eines Mannes, der die Kunst des Überlebens in einer zerrissenen Nation meisterte und dabei ein Vermächtnis hinterließ, das bis heute nachhallt. Ein Muss für alle, die sich für Geschichte, Politik und das faszinierende Zusammenspiel von Macht und Menschlichkeit interessieren.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 163

Rok wydania: 2025

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.