Blut und Gloria: Das spanische Jahrhundert - Siegfried Obermeier - ebook

Blut und Gloria: Das spanische Jahrhundert ebook

Obermeier Siegfried

0,0

Opis

Als Spanien die Welt eroberte: Das historische Epos »Blut und Gloria: Das spanische Jahrhundert« von Siegfried Obermeier jetzt als eBook bei dotbooks. Das ausgehende 15. Jahrhundert. Während sich in Italien die Borgias in blutigen Machtkämpfen zerfleischen, schwingt sich in Spanien eine neue Macht zu voller Größe auf: In jungen Jahren zur Herrscherin aufgestiegen, vereint die eiskalt kalkulierende Isabella von Kastilien durch geschicktes Taktieren bald die größten Königreiche der Iberischen Halbinsel. Die glühende Katholikin hat nur ein Ziel: Den Einfluss der spanischen Krone zu vergrößern, koste es, was es wolle. Da ersucht sie der aufstrebende Seefahrer Columbus um ihre Unterstützung für sein visionäres wie wahnwitziges Vorhaben – die Eroberung Indiens über den Seeweg nach Westen. Isabella wittert ihre Chance auf unsterblichen Ruhm … denn so kann Spanien endgültig zur größten Macht der Welt aufsteigen! Opulent, fesselnd und farbenprächtig erzählt Siegfried Obermeier von einer Zeit, in der das unbarmherzige Streben großer Persönlichkeiten die Geschicke der gesamten Welt bestimmte – und in der einfache Menschen den Preis dafür bezahlten: »Ein lebendiges und kulturgeschichtlich interessantes Zeitbild.« Observer Jetzt als eBook kaufen und genießen: Der mitreißende historische Roman »Blut und Gloria: Das spanische Jahrhundert« von Siegfried Obermeier ist ein Lesevergnügen für alle Fans von Robert Fabbri und Hilary Mantel. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 1073

Rok wydania: 2021

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.