Intrigen, Königswahlen und Herrschaft:  Die Machtkämpfe des Ostfränkischen Reiches - Wilhelm G. Walther - ebook

Intrigen, Königswahlen und Herrschaft: Die Machtkämpfe des Ostfränkischen Reiches ebook

Wilhelm G. Walther

0,0

Opis

Nach dem Tod Karls des Großen geriet das mächtige Frankenreich in eine Zeit großer Umwälzungen und Machtkämpfe. Der Vertrag von Verdun 843 markierte die Aufteilung des Reiches in drei Teile und legte den Grundstein für die Entstehung des Ostfränkischen Reiches. Doch dieser historische Moment brachte keine Stabilität, sondern eröffnete eine Ära voller Intrigen, dynastischer Rivalitäten und königlicher Ambitionen. In "Intrigen, Königswahlen und Herrschaft" beleuchtet Wilhelm G. Walther die turbulenten politischen Entwicklungen im Ostfränkischen Reich. Von Ludwig dem Deutschen, dem ersten König dieses Reiches, bis zur Konsolidierung der Macht unter seinen Nachfolgern entfaltet sich eine faszinierende Geschichte von Thronansprüchen, politischen Bündnissen und erbitterten Machtkämpfen. Walther schildert die Rolle der Könige, Adeligen und Kirche in einer Zeit, in der das Schicksal Europas neu geformt wurde. Erleben Sie die bedeutenden Wendepunkte der mittelalterlichen Herrschaftsgeschichte und tauchen Sie ein in eine Welt, in der Intrigen und Königswahlen über das Schicksal ganzer Nationen entschieden.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 297

Rok wydania: 2024

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.