57,99 zł
Sie haben es satt, Ihrem Hund auf der Hundewiese lauthals hinterher zu rufen? Dann konditionieren Sie ihn doch auf die Hundepfeife. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem anschaulich bebilderten Ratgeber - Schritt für Schritt. Sie werden sehen: Die Grunderziehung mit der Hundepfeife ist nicht schwerer als mit Wortkommandos. Dafür funktioniert sie auf weitere Entfernung, ist unmissverständlich und klar. Auch bei Problemen mit dem Rückruf kann die Einführung eines Rückpfiff-Signals hilfreich sein. Das Training mit der Hundepfeife: eine Alternative für alle Hundehalter, die am Grundgehorsam ihres Hundes arbeiten wollen.
Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi lub dowolnej aplikacji obsługującej format:
Liczba stron: 83
Udo Ingenbrand
Hundetraining mit Pfiff
Erziehung mit der Hundepfeife
Haupttitel
Haupttitel
Das erwartet Sie
Die Basics vorab
Wie Erziehung funktioniert
Welcher Belohnungstyp ist Ihr Hund?
Die Grundausstattung
Übung: Gemeinsam starten
An lockerer Leine gehen
Training der Grundkommandos
Drei verschiedene Pfeifsignale
Übung: Das Rückrufkommando „Hier“
Übung: Der Rückpfiff „Hier“
Übung: Das Kommando „Sitz“
Übung: Das Pfeifsignal „Sitz“
Übung: Das Kommando „Platz“
Übung: Das Pfeifsignal „Platz“
Übung: Das Zusatzkommando „Bleib“
Testen Sie Ihren Vierbeiner
Für Profis
Konditionierung auf den Clicker
Übung: Markerwort statt Click
Übung: Distanzkontrolle
Target-Training
Übung: Gezieltes Vorrausschicken
Übung: Pfiffe auf Distanz
Übung: Schleppleinentraining mit „Pfiff“
Leinen los!
Übung: Am Fahrrad laufen
Sicher radeln
Und sonst?
Jagdverhalten von Hunden
Probleme lösen
Service
Zum Weiterlesen
Zum Weiterlernen
Dank
Kontakt zum Autor
Bildnachweis
Impressum
Das erwartet Sie
Gemeinsam Neues zu lernen stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Hund und macht Spaß – vor allem, wenn das Training erfolgreich ist.
Mit diesem Buch geht für mich ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung. Meine Familie und ich leben seit mehr als 13 Jahren mit unseren beiden Hunden zusammen: einer Dalmatiner- und einer Labrador-Hündin. Im Verein der Hundefreunde Bad Kreuznach bin ich als Übungsleiter überwiegend für die Basisausbildung der Vierbeiner zuständig. Durch diese Arbeit weiß ich: Eines der größten Probleme der Hundehalter, die eine Hundeschule aufsuchen, ist der zuverlässige Rückruf ihres Vierbeiners.
Der Weg zum Pfeifentraining
Oft ist der Name des Hundes oder auch das Kommando Hier schon derart „abgenutzt“, dass er dieses Rückrufsignal vollkommen überhört. Diese Situation kenne ich auch aus eigener Erfahrung, denn ich hatte mit meinem Labrador ansatzweise ähnliche Probleme. Auf keinen Fall wollte ich meiner Hündin immer öfter und immer lauter hinterherrufen, um dann doch von ihr ignoriert zu werden. Deshalb begann ich, mit der Hundepfeife zu trainieren. Mit Erfolg! Das wollte ich auch anderen Hundehaltern näherbringen. Daher rief ich in meinem Hundeverein einen Kurs zum Training mit der Hundepfeife ins Leben. Die Kurse waren bunt gemischt: Hundehalter mit jagenden Hunden, Hundebesitzer mit „normalen“ Rückrufproblemen und ganz einfach Menschen, die aus Freude am Lernen und aus Neugier an diesem Unterricht teilnahmen. Nachdem ich in den Kursen große positive Resonanz erhalten habe, möchte ich meine Erfahrung mit diesem Ratgeber jetzt an noch mehr Hundehalter weitergeben.
Mit einem Pfiff wird Linn aus der Gruppe seiner Hundefreunde herausgepfiffen.
Drei Pfeifsignale genügen
Das Training mit der Hundepfeife macht es möglich, dass auch Sie Ihren Vierbeiner ganz entspannt ohne Leine führen können. Ihr Hund lernt, den Pfeifsignalen folgend, auch auf Distanz Sitz und Platz auszuführen. Sie lernen, den Rückruf mit Ihrem Hund neu aufzubauen, sodass er zuverlässig auf den Pfiff reagiert und zu Ihnen zurückkommt. Den eigenen Hund mal eben von einem Artgenossen zurückzupfeifen oder ihn davon abzuhalten, Nachbars Katze oder einen Jogger zu jagen – das wird durch das Training mit Pfiff bald Realität für Sie sein. Das Beste: Sie brauchen nur drei Pfeifsignale zu lernen. Das genügt. Die drei Pfeifsignale für den Rückruf sowie für die Kommandos Sitz und Platz werde ich Ihnen in Schritt-für-Schritt-Übungen verständlich und ausführlich erklären, sodass Sie diese leicht umsetzen können. Zuvor erfahren Sie einige Grundlagen der Hundeerziehung und zum Aufbau der einzelnen Grundkommandos, die Sie Ihrem Vierbeiner auf verschiedenen Wegen antrainieren können. Nun wünsche ich Ihnen Freude beim Lesen und beim anschließenden Training mit der Hundepfeife.
Die Basics vorab
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!