Wie aus dem Zankapfel die Einbeere wurde - Bernd Hertling - ebook

Wie aus dem Zankapfel die Einbeere wurde ebook

Bernd Hertling

0,0
20,82 zł

-50%
Zbieraj punkty w Klubie Mola Książkowego i kupuj ebooki, audiobooki oraz książki papierowe do 50% taniej.
Dowiedz się więcej.
Opis

Bernd Hertling studierte Altertumswissenschaften, bevor er sich der Naturheilkunde zuwandte. Jetzt ist er seit 25 Jahren in eigener Praxis als Heilpraktiker tätig. Sein Wissen über die Heilpflanzen gibt er in Kräuterwanderungen und Vorträgen weiter. Darüber hinaus ist der Autor Dozent für Phytotherapie an der renommierten Joseph-Angerer-Fachschule für Naturheilweisen des Heilpraktikerverbandes Bayern (FDH). Im Bayerischen Fernsehen ist Bernd Hertling regelmäßig als Experte für Phytotherapie zu Gast. Was hat es mit den Namen unserer (Heil-)Pflanzen auf sich? Zwölf Besuchsfahrten zu Göttern und Helden des klassischen Altertums geben erstaunliche Einblicke, wie eng Heilpflanzen und ihre Namen mit der griechischen Antike verwoben sind. Dabei kommen bekannte Gestalten wie etwa der Held des Trojanischen Krieges, Achilleus, als Patron der Schafgarbe oder weniger bekannte Schauergestalten, wie die Lamia als Prototyp aller Lippenblütler zu Wort. Vor den Augen des Lesers entstehen lebendige Brücken zum tieferen Verständnis zahlreicher (Heil-)Pflanzen, wobei auch das unterhaltsame Element nicht zu kurz kommt. „Ich bin seit langem nicht mehr auf so originelle Art und Weise zugleich belehrt und unterhalten worden.“ Schrieb Herbert Rosendorfer über dieses Buch in einem persönlichen Brief an den Autor. „Ein Buch eines Humanisten, wie man es selber gerne geschrieben hätte.“ Prof. Christian Czygan Zeitschrift für Phytotherapie

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi lub dowolnej aplikacji obsługującej format:

EPUB

Liczba stron: 445

Rok wydania: 2017

Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.