Transparenz als kommunikatives Instrument der Krisen-PR in Lebensmittelunternehmen - Patrick Wagner - ebook

Transparenz als kommunikatives Instrument der Krisen-PR in Lebensmittelunternehmen ebook

Patrick Wagner

0,0
58,56 zł

-50%
Zbieraj punkty w Klubie Mola Książkowego i kupuj ebooki, audiobooki oraz książki papierowe do 50% taniej.
Dowiedz się więcej.
Opis

Krisen in der Lebensmittelindustrie scheinen im allgemeinen deutlich häufiger vorzukommen als in anderen Branchen. Tatsächlich werden Krisen in der Lebensmittelbranche mit einem besonderen Fokus betrachtet. Das liegt daran, dass Lebensmittel unsere Grundbedürfnisse erfüllen. Mit diesem Wissen im Hintergrund ist es sehr wahrscheinlich, dass Krisen in der Lebensmittelbranche öffentlich ein breiteres Interesse finden. Unternehmen sind daher angehalten, korrekt mit der Kommunikation in einer Krisensituation umzugehen. In der Arbeit "Transparenz als kommunikatives Instrument der Krisen-PR in Lebensmittelunternehmen" wird sich genau mit diesem Thema beschäftigt. In dieser wissenschaftlichen Studie wird der aktuelle Forschungsstand mit besonderer Betrachtung der Transparenz als kommunikatives Mittel wiedergegeben. Die Studie besteht aus einer qualitativen Auswertung von exklusiven Experteninterviews. Die interviewten Experten stammen hierbei aus Unternehmen in der Lebensmittelbranche als auch aus Agenturen im Bereich der Public Relations und Öffentlichkeitsarbeit. Der vorliegende wissenschaftliche Text ist eine aufbereitete Studie aus dem Jahr 2014. Die gewonnenen Erkenntnisse werden anschaulich dargestellt und können als Wegweiser für neue Erkenntnisse im Bereich der Krisen-PR angewendet werden. Obwohl sich die Studie vornehmlich auf Krisen-PR in Lebensmittelunternehmen bezieht, können die Erkenntnisse auch für andere Branchen und auf aktuelle Krisen angewendet werden.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi lub dowolnej aplikacji obsługującej format:

EPUB
MOBI

Liczba stron: 55

Rok wydania: 2023

Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.