Lobbyismus - die geheime Macht der Interessenverbände - Albert Glas - ebook

Lobbyismus - die geheime Macht der Interessenverbände ebook

Albert Glas

0,0

Opis

Politik wird heute von Parteien und deren Interessen und im Hintergrund auch von Lobbyisten gestaltet. Welche Taktiken und Instrumente nutzen Interessengruppen bei der politischen Willensbildung? Eine Antwort auf diese Frage versucht nun das vorliegende Buch zu geben und analysiert dabei auch die Verbändetheorien in der politischen Willensbildung. Auch werden alle Quellen nachvoll- ziehbar angegeben. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Nationen und die Gesellschaften weltweit verändert – und damit auch die verschiedenen Interessen der Akteure. Diese Aspekte betrachten die folgenden Ausführungen und geben eine begründete Einschätzung des Einflusses der Interessen-Organisationen auf Politik, Wirtschaft und Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland zu geben. Auch anhand von Beispielen aus der Praxis soll der Einfluss der Interessenverbände analysiert werden. Ziel ist es auch, die Herausforderungen an die Interessenverbände zu verdeutlichen, wie hoch der Grad der Einflussnahme der Interessenverbände auf die politische Meinungs- und Willensbildung ist. Leisten die Interessenverbände mit ihrer Lobby-Arbeit wirklich einen konstruktiven und nachhaltigen Beitrag zur Stabilität der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Systems und damit zur Aufrechterhaltung der Demokratie oder verstärken Sie noch den Trend zur Herrschaft von Wenigen?

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 71

Rok wydania: 2022

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.