18,82 zł
Es geht um Krankheitsbilder, über die Männer nicht gerne sprechen und die in der Gesellschaft tabuisiert werden: Psychosomatik in der Urologie; psychosoziale Aspekte sexueller Funktionsstörungen; Aktivierung von Selbstheilungskräften; die Arzt-Patienten-Beziehung, Umgang mit bösartigen Tumoren, z.B. Prostatakarzinom; Was tun, wenn das Leben zu Ende geht? Die Beiträge geben einen Einblick, wie Ärzte und Patienten für eine andere Sichtweise auf Krankheit sensibilisiert werden können.
Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi lub dowolnej aplikacji obsługującej format:
Liczba stron: 166
Rok wydania: 2021