Perry Rhodan 497: Die Armee der Kriegsdiener - H.G. Ewers - ebook

Perry Rhodan 497: Die Armee der Kriegsdiener ebook

H.G. Ewers

0,0

Opis

Invasoren auf Titan - der Supermutant jagt Vascalo Auf Terra und den anderen Welten des Solaren Imperiums schreibt man Mitte Juli des Jahres 3438. Somit halten sich Perry Rhodan und seine 8000 Gefährten von der MARCO POLO seit rund einem Jahr in NGC 4594 oder Gruelfin, der Heimatgalaxis der Cappins, auf. In dieser Zeitspanne ist viel geschehen - sowohl in Gruelfin als auch in der Menschheitsgalaxis. Dort kommt eine unheimliche Flotte, bestehend aus Zehntausenden von großen Robotschiffen (Sammlern) und Hunderttausenden von kleineren Einheiten (Vasallen) in immer größere Nähe des Solsystems. Vascalo, der Befehlshaber dieser gigantischen Invasionsflotte, lässt sich auch durch schwere Verluste nicht beirren - schließlich fürchten seine Roboter den Tod nicht. Und Reginald Bull, Julian Tifflor und Galbraith Deighton, die drei Männer, die die Verteidigung des Solsystems leiten, haben alle Hände voll zu tun, um ihrer schweren Aufgabe gerecht zu werden. Viel wird davon abhängen, ob andere galaktische Völker der bedrohten Menschheit zu Hilfe kommen oder nicht. Oberst Edmond Pontonac, der als "Botschafter von Sol" fungierte, hat alles in seiner Macht Stehende getan, um Unterstützungsaktionen für Terra einzuleiten. Inzwischen, während sowohl die Terraner als auch die takerischen Invasoren Verstärkung erwarten, geht der Kampf der Flotten mit unverminderter Heftigkeit weiter. Vascalo will die Entscheidung so schnell wie möglich erzwingen. Er vertraut auf DIE ARMEE DER KRIEGSDIENER ...

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 130

Rok wydania: 2011

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.