Perry Rhodan 339: Die Kammer der tausend Schrecken - H.G. Ewers - ebook

Perry Rhodan 339: Die Kammer der tausend Schrecken ebook

H.G. Ewers

0,0

Opis

Sie suchen den Träger des blauen Leuchtens - kein Wächter der stählernen Festung kann sie aufhalten Abgeschnitten von der Erde und der heimatlichen Milchstraße, befinden sich Perry Rhodan, die Männer der CREST IV und die beiden Haluter Icho Tolot und Fancan Teik schon seit langen Wochen in der Kugelgalaxis M-87. Ein gangbarer Weg zurück konnte bisher noch nicht entdeckt werden, trennen doch mehr als 30 Millionen Lichtjahre das Solare Flaggschiff von seinem Heimatstützpunkt. Auch weiß niemand von den in den Weiten des Universums verschollenen Terranern, ob das Solare Imperium der Menschheit den Angriffen der Zeitpolizisten überhaupt wirksam hatte Widerstand leisten können. Inzwischen schreibt man an Bord der CREST den 28. Februar Erdzeit. Der "Kontakt mit Unbekannt" hatte zur Folge, daß die Skoars, die vergessenen Soldaten, an Bord des Solaren Flaggschiffs gingen und zur Festungswelt Truktan transportiert wurden, von wo aus der Notruf ihres Kommandeurs kam. Die CREST bleibt in der Kreisbahn um die Welt der stählernen Zitadelle. Perry Rhodan und Mutantenchef John Marshall begeben sich jedoch nach Truktan selbst. Roboter greifen sie an und entführen sie. Als hilflose Gefangene werden sie in das Innere der Festung gebracht. Aber so hilflos, wie es zuerst den Anschein hat, sind die beiden Männer nicht. Sie fürchten nicht einmal DIE KAMMER DER TAUSEND SCHRECKEN!

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 127

Rok wydania: 2011

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.