Macht Social Media unsere Kinder krank? - Sabrina Soost - ebook

Macht Social Media unsere Kinder krank? ebook

Sabrina Soost

0,0

Opis

In einer Welt, in der digitale Plattformen einen wesentlichen Einfluss auf das Leben von Kindern und Jugendlichen haben, untersucht dieses Buch die potenziellen Gefahren und Herausforderungen, die mit der Nutzung sozialer Medien einhergehen. Angesichts besorgniserregender Statistiken zur psychischen Gesundheit junger Menschen wird die Relevanz des Themas besonders deutlich. Es richtet sich an Eltern, Lehrkräfte und Entscheidungsträger, um sie über verantwortungsbewussten Umgang mit diesen Technologien aufzuklären. Das Werk bietet eine umfassende Analyse der Auswirkungen sozialer Netzwerke auf die Entwicklung von Heranwachsenden. Aktuelle Studien belegen einen Zusammenhang zwischen übermäßiger Bildschirmzeit und einem Anstieg von Angstzuständen, Depressionen sowie Schlafstörungen. Darüber hinaus werden die Risiken von Cybermobbing und der Druck durch soziale Medien thematisiert – Aspekte, die in den letzten Jahren stark zugenommen haben. Experteninterviews und Fallstudien verdeutlichen die negativen Einflüsse dieser Faktoren auf das Wohlbefinden junger Nutzer. Ein weiterer zentraler Punkt ist der globale Kontext der Diskussion. Während einige Länder bereits Schritte unternommen haben, um den Einfluss sozialer Medien zu regulieren, sind andere noch nicht so weit fortgeschritten. Das Buch verknüpft lokale Erfahrungen mit internationalen Trends und präsentiert bewährte Praktiken aus verschiedenen Kulturen.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 110

Rok wydania: 2025

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.