die macht ergreifung der brd - fritz roth - ebook

die macht ergreifung der brd ebook

Fritz Roth

0,0

Opis

der report ... die macht ergreifung der brd ... durch grund rechte beugung die menschen rechte ... sind seit anwendung dieses > macht er greifungs gesetzes also dieses verfassungs widrigen ... so genannten bundes verfassungs gerichts gesetzes nicht ent sprechend den vor gaben ... des grund gesetzes der brd .... ein klag bar also un mittel bar geltend ... also ohne wenn und aber und un ver äusserlich und un ver letzlich ! es greife also artikel 20 absatz 4 grund gesetz da die verfassungs gemäse ordnung dauer haft beseitigt da menschen ohne ein klag bare rechte dieser wander heu schrecken plage ohne jeden schutz aus ge liefert ! dies entspreche vor bildlich der meinung des bvfg es gehe bei artikel 20 absatz 4 grund gesetz um >>> " den grundsätzlichen Unterschied zwischen einer intakten Ordnung in der im Einzelfalle auch Verfassungswidrigkeiten vorkommen mögen und einer Ordnung, in der die Staatsorgane aus Nichtachtung von Gesetz und Recht die Verfassung, das Volk und den Staat im ganzen verderben, " da es keinen rechts behelf gebe gegen diese würde losigkeit dieser staatlichen tyrannei > des arbeit er schaffens also nicht nur dieser staatlichen zwangs arbeiten sondern der ver nichtung allen lebens auf dieser welt ! da das klima schon kippend > dieser er zwungenen arbeit wegen dieser an fachung dieser tierischen ein bildungs beschaffung also dieser milliarden autos > dieser milliarden heizungen dieser milliarden flüge nach nirgend wo hin da nur der flucht vor der realität dienend diese brd habe also total versagt die würde des menschen zu achten und zu schützen

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 10

Rok wydania: 2018

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.