Uwe darf kein Heimweh haben - Aliza Korten - ebook

Uwe darf kein Heimweh haben ebook

Aliza Korten

0,0

Opis

Der Sophienlust Bestseller darf als ein Höhepunkt dieser Erfolgsserie angesehen werden. Denise von Schoenecker ist eine Heldinnenfigur, die in diesen schönen Romanen so richtig zum Leben erwacht. Das Kinderheim Sophienlust erfreut sich einer großen Beliebtheit und weist in den verschiedenen Ausgaben der Serie auf einen langen Erfolgsweg zurück. Denise von Schoenecker verwaltet das Erbe ihres Sohnes Nick, dem später einmal, mit Erreichen seiner Volljährigkeit, das Kinderheim Sophienlust gehören wird. »Du magst also unseren Billy gut leiden?«, fragte Andrea von Lehn den scheuen, stillen Jungen, der das Liliputpferdchen Billy zärtlich umarmte. Uwe Breuer nickte stumm. Er sagte selten etwas, obwohl Andrea ihn inzwischen schon ganz gut kannte. Der Junge befand sich im Kinderheim Sophienlust, das ihre Mutter, Denise von Schoenecker, leitete. Mit seinen sieben Jahren hatte er schon allerlei Bitteres erlebt. Uwe stammte von einem Gut in der Lüneburger Heide. Im Tierheim Waldi & Co. tröstete er sich über sein Heimweh nach den zahmen Tieren auf dem Heidehof hinweg. Vor allem das Liliputpferdchen hatte es ihm angetan. Immer wieder kehrte er von den Schimpansen, der Braunbärin und den anderen Insassen des Tierheims Waldi & Co., das von Andrea gegründet worden war, zu dem winzigen Hengst zurück. Auf dem elterlichen Gut Heidehof gab es zwei Ponys, Max und Moritz. Diese liebte Uwe ganz besonders. Auch das Kinderheim Sophienlust besaß Ponys, auf denen die Kinder nach Herzenslust reiten konnten, aber damit hatte es eine besondere Bewandtnis. Wenn Uwe die Ponys anschaute, musste er immer beinahe weinen. Doch er wollte nicht weinen, weil Tante Isi, Tante Ma, Schwester Regine und alle Kinder immer so lieb zu ihm waren und wünschten, dass er fröhlich sei. Aber wie konnte er fröhlich sein, wenn ihm das Herz so unendlich schwer war? Hier, bei Tante Andrea von Lehn, im Tierheim Waldi & Co., war es still und gemütlich.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 153

Rok wydania: 2024

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.