Revolution auf Knien oder Der wirkliche Sozialismus - Gerhard Branstner - ebook

Revolution auf Knien oder Der wirkliche Sozialismus ebook

Gerhard Branstner

0,0

Opis

Es sind wichtige Fragen, die der Autor nach dem Ende des sogenannten realen Sozialismus stellt: War der Sozialismus eine Utopie, und ist sein Scheitern das Ende der Utopie? War nur der falsche Sozialismus möglich, der echte aber nicht? Und Branstner, der sich im Freundeskreis gern auch mal als der Marx des 21. Jahrhunderts bezeichnen ließ, liefert zugleich seine Antworten. Dazu gehört die Diskussion darüber, woran der „reale Sozialismus“ eigentlich gescheitert ist. Branstner arbeitet dabei mit dem Begriff der Verbürgerlichung im „realen Sozialismus“ und schreibt: Die Mehrzahl der sozialistischen Parteien des östlichen Europas ist nach dem Zusammenbruch der wesentlichen Teile des sozialistischen Weltsystems der Verbürgerlichung zum Opfer gefallen. Der Sozialismus wurde schlichtweg abgeschrieben. Aber in allen diesen Parteien hatte die Verbürgerlichung lange vorher stattgefunden, nämlich zu Lebzeiten des „realen Sozialismus“. Diese Verbürgerlichung war der wesentliche Grund seines Scheiterns. In allen bisherigen Analysen und Erklärungen des Untergangs des sozialistischen Systems fehlt jedoch dieser wesentliche Grund. Erst mit dem Begriff der Verbürgerlichung wird eine zusammenfassende Vertiefung erreicht, ein umfassenderes Verständnis des Grundübels des „realen Sozialismus“. Die schließliche Vertiefung des Verständnisses macht es allerdings erforderlich, die objektiven Bedingungen, die Voraussetzungen aufzudecken, die einer Verbürgerlichung der Parteien im Sozialismus zugrundeliegen. Die Entwicklungsgesetze der Geschichte haben selber eine Geschichte ihrer Entwicklung. Diese Geschichte ergibt sich einmal daraus, dass ein neues Gesetz sich erst ausbilden und an Kraft gewinnen muss. bevor es zum entwicklungsbestimmenden Faktor werden kann; und zum anderen erklärt sich diese Geschichte daraus, dass ein neues Gesetz nicht sogleich die ihm gemäßen Bedingungen vorfindet und sich zunächst unter den überkommenen alten Bedingungen ausbilden muss. Diese Geschichte der Gesetze gilt für den Sozialismus in einem höheren Grade, da sich hier das neue Gesetz und die alten Bedingungen erstmalig wesensfremd zueinander verhalten. Dieser Widerspruch ist eine erste Voraussetzung der Verbürgerlichung. (Der Begriff Gesetz steht für die Vielfalt der Gesetzmäßigkeiten, die in ihrer Gesamtheit die Entstehung und die Entwicklung des Sozialismus zu einer historischen Notwendigkeit machen, unabhängig davon, ob diese Notwendigkeit im ersten Anlauf verwirklicht werden kann.)

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 204

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.