Perry Rhodan 688: Der Einmann-Krieg - H.G. Francis - ebook

Perry Rhodan 688: Der Einmann-Krieg ebook

H. G. Francis

0,0

Opis

Er beginnt den Kampf gegen Leticron - er will Millionen Menschen die Freiheit bringen Mitte Mai des Jahres 3460 terranischer Zeitrechnung existiert das Solare Imperium längst nicht mehr als politische Konstellation - und zwar seit dem Tag, da Terra und Luna, mit dem größten Teil der Solarier "an Bord", die Flucht durch den Sol-Transmitter antraten. Der Planet und sein Trabant rematerialisierten nicht, wie vorgesehen, in einer abgelegenen Region der Galaxis, sondern sie landeten in einem völlig fremden Kosmos, dessen erste Erkundung sich für die Terraner als sehr gefahrvoll erwies, wie die Erlebnisse mit den Feuerfliegern, Zeus, dem Rieseninsekt, und den Ploohns klar aufzeigten. Doch mit aller ihnen zu Gebote stehender Hartnäckigkeit versuchen Perry Rhodan und seine Terraner weiterhin ihre Position im unbekannten Kosmos zu bestimmen und ihre neue Umgebung zu erforschen. Ebenso verbissen und hartnäckig kämpfen die in der Galaxis verbliebenen Terraner unter Führung Lordadmiral Atlans und Solarmarschall Tifflors gegen Leticron und die Laren, die Usurpatoren der Milchstraße. Die USO und Tifflors Leute führen Überraschungsaktionen durch und versuchen zu retten, was zu retten ist. In einem Fall jedoch übertrifft ein Mann sich selbst. Er ist Gefangener auf einem Planeten der "Umerziehung". Er leitet Aktionen ein, die Millionen von Leticrons Gefangenen die Freiheit bringen soll. Er beginnt den EINMANN-KRIEG ...

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 137

Rok wydania: 2011

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.