Perry Rhodan 687: Begegnung im Chaos - William Voltz - ebook

Perry Rhodan 687: Begegnung im Chaos ebook

william voltz

0,0

Opis

Kampf im Mahlstrom der Sterne - Alaska Saedaelaere trifft auf die Verschollenen Im Mai des Jahres 3460 terranischer Zeitrechnung existiert das Solare Imperium nicht mehr als politische Konstellation - und zwar seit dem Tag, da Terra und Luna, mit dem größten Teil der Solarier "an Bord", die Flucht durch den Sol-Transmitter antraten. Der Planet und sein Trabant rematerialisierten nicht, wie vorgesehen, in einer abgelegenen Region der Galaxis, sondern sie landeten in einem völlig fremden Kosmos, dessen erste Erkundung sich für die Terraner als sehr gefahrvoll erwies, wie die Erlebnisse mit den Feuerfliegern, Zeus, dem Rieseninsekt, und den Ploohns klar aufzeigten. Doch ebensowenig wie die in der Galaxis zurückgebliebenen Terraner ihren Kampf gegen Leticron und die Laren, die neuen Herren der Galaxis, aufgeben, ebensowenig lassen sich die im "Mahlstrom der Sterne" gestrandeten Solarier unter Perry Rhodans Führung beirren. Sie versuchen weiterhin mit aller ihnen zu Gebote stehenden Hartnäckigkeit, ihre Position im unbekannten Kosmos zu bestimmen und ihre neue Umgebung zu erkunden. Lordadmiral Atlan ist ebenfalls nicht untätig. Einer vagen Spur folgend, hat er in Andromeda einen altlemurischen Sonnentransmitter entdeckt. Vier terranische Wissenschaftler und Techniker geraten in den Abstrahlsog des Transmitters - und folgen der "Flotte der Toten". Die Terraner materialisieren mitten im Mahlstrom der Sterne und haben eine entscheidende BEGEGNUNG IM CHAOS ...

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 125

Rok wydania: 2011

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.