Perry Rhodan 646: Kontakte mit der Ewigkeit - William Voltz - ebook

Perry Rhodan 646: Kontakte mit der Ewigkeit ebook

william voltz

0,0

Opis

Abenteuer in Catron - die Geschichte einer unheimlichen Begegnung Auf Terra und den anderen Menschheitswelten schreibt man Anfang April des Jahres 3458. Das Spiel, das die beiden Geisteswesen ES und sein Gegenpart Anti-ES seit einiger Zeit um die Zukunft und die Bestimmung der Menschheit spielen, geht weiter. Atlans Komplott war erfolgreich! Das von Anti-ES manipulierte Androidengehirn im Körper Rhodans konnte ausgeschaltet werden, und ein nahezu perfekter Roboter hat die Rolle des Großadministrators bis zu dem Augenblick übernommen, da Rhodans Gehirn in seinen angestammten Körper zurückkehrt und diesen wieder mit Leben erfüllt. Doch während dies sich im Bereich des Solaren Imperiums abspielte, war Rhodans Gehirn - unermesslich weit von seinem Körper entfernt und im Körper eines fremden Wesens lebend - längst in eine neue Phase seines Wirkens eingetreten. Seit seiner Versetzung nach Naupaum hat der Terraner bereits entscheidend in das Schicksal der Völker jener fremden Galaxis eingegriffen. Er war auch Initiator der Expedition zur naupaumschen Nachbargalaxis Catron, deren Besiedlung den ungeheuren Bevölkerungsdruck von Naupaum nehmen soll. Doch da Heltamosch und die letzten Überlebenden der Catron-Expedition in akute Not gerieten, musste Perry Rhodan über die Catron-Ader zurück nach Naupaum, um Hilfe zu holen. Die Hilfe kommt jetzt in Form einer zweiten Expeditionsflotte. Die Retter aus Naupaum erreichen Catron - und haben KONTAKTE MIT DER EWIGKEIT ...

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 126

Rok wydania: 2011

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.