Perry Rhodan 455: Auf der Arenawelt - William Voltz - ebook

Perry Rhodan 455: Auf der Arenawelt ebook

william voltz

0,0

Opis

Vorstoß ins Zentrum von NGC 4594 - ein fremdes Raumschiff wird gekapert Auf Terra schreibt man Ende September des Jahres 3437. Perry Rhodan, Regierungschef und Begründer des Solaren Imperiums der Menschheit, hält sich mit der MARCO POLO, dem neuesten und mächtigsten Fernraumschiff der solaren Flotte, seit rund zwei Monaten in NGC 4594, der Heimatgalaxis der Cappin-Völker, auf. Perry Rhodan, von achttausend Terranern und Bewohnern anderer Welten der Milchstraße begleitet, will sich schnellstens Gewißheit darüber verschaffen, was im Sombrero-Nebel oder "Gruelfin", wie NGC 4594 von den Cappins genannt wird, wirklich vorgeht - und ob die Takerer tatsächlich eine Invasion der Milchstraße planen. Ovaron hingegen, dem die MARCO POLO zu einer Rückkehr in seine Heimatgalaxis verholfen hat, interessiert sich vor allem dafür, was aus dem von ihm vor 200 Jahrtausenden regierten Volk der Ganjasen geworden ist. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt hat weder Perry Rhodan noch Ovaron bislang etwas Konkretes in Erfahrung gebracht. Allerdings konnte die Expedition durch das Zusammentreffen mit den "Plünderern der Sterne" sowie mit anderen Völkern ihr Wissen über die derzeitigen Vorgänge in Gruelfin wesentlich erweitern und um einige schreckliche Erkenntnisse bereichern. Damit wird es Zeit für die Männer und Frauen der MARCO POLO, weiter in Richtung Zentrum der fremden Galaxis vorzustoßen. Atlan erbeutet ein altes Raumschiff, Perry Rhodan und einige seiner Begleiter machen Maske - und landen AUF DER ARENAWELT...

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 129

Rok wydania: 2011

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.