Perry Rhodan 333: Das Meer der Träume - Kurt Mahr - ebook

Perry Rhodan 333: Das Meer der Träume ebook

Kurt Mahr

0,0

Opis

Ein Zeitpolizist kämpft um seine Freiheit - und Staatsmarschall Bull - macht einen Blitzbesuch auf dem Planeten der letzten Hoffnung Auf der Erde schreibt man Ende Februar des Jahres 2436. Während Perry Rhodan und andere wichtige Persönlichkeiten des Solaren Imperiums seit Wochen mit der CREST IV verschollen sind, kämpfen die Terraner des Zentralsystems einen verzweifelten Kampf. Es geht buchstäblich um die Existenz der Menschheit, denn die Bedrohung, die von OLD MAN und den Zeitpolizisten, den neuen Herren des Riesenrobots, ausgeht, ist tödlich. Eine Macht ist im Sonnensystem aufgetaucht, gegen die die Verteidigungseinrichtungen und die Heimatflotte der Terraner relativ schwach wirken. Gewiß haben die von Reginald Bull und Julian Tifflor geleiteten Verteidigungskräfte ihre Positionen in etwa behaupten können - nur der Neptunmond mußte kapitulieren -, doch würde die Solare Flotte zweifellos den kürzeren ziehen, träte der Gegner zu einem massierten Angriff gegen die Erde an. Staatsmarschall Bull und die anderen Verteidiger des Sol-Systems sind sich dessen schmerzhaft bewußt. Dann erhält Reginald Bull eine dringende Nachricht von Mory, Perry Rhodans Gattin. Er reagiert sofort und fliegt über Phobos nach Last Hope, dem Planeten der letzten Hoffnung. Als der Staatsmarschall an Bord eines Schnellen Kreuzers ins Solsystem zurückkehrt, kommt er gerade rechtzeitig, um zu versuchen, Don Redhorses Himmelfahrtskommando zu unterstützen, das zum MEER DER TRÄUME durchgebrochen ist...

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 149

Rok wydania: 2011

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.