Magdalenas Schicksal in Stalins Gulag - Gerhard Treichel - ebook

Magdalenas Schicksal in Stalins Gulag ebook

Gerhard Treichel

0,0
16,77 zł

-50%
Zbieraj punkty w Klubie Mola Książkowego i kupuj ebooki, audiobooki oraz książki papierowe do 50% taniej.
Dowiedz się więcej.
Opis

Eine Erzählung, die das Leben einer Kriegsgeneration zeichnet, hineingerissen in eine teuflische Ideologie des Sowjetkommunismus. Ein Roman, der den Fokus richtet auf Millionenfaches Morden, von Christen, Juden und Deutschen in der Zeit der Stalin-Diktatur. Polen 18. Januar 1945: Die Front hat den Warthegau erreicht. Tausende Deutsche sind auf der Flucht. Von der Roten Armee überrollt, wird ein großer Teil von Ihnen in die Polnischen Dörfer zurück geschickt. Magdalena, eine 18jährige junge Frau, wird herausgerissen aus ihrem bisherigen Leben, als sie nach Kriegsende in die Fänge des NKWD gerät. Mit Hunderten Gefangenen wird sie nach Sibirien deportiert. Ihre Träume und Hoffnungen werden jäh zerstört, sie findet sich mitten im Sterben: Endstation Gulag. Sie erlebt eine unvorstellbare Wirklichkeit zwischen menschlicher Kälte und unwirtlicher Natur. Spürt am eignen Leib ein satanisches System. Menschen werden zu Sklaven erniedrigt, Objekt sexueller Gier, Rechtlosigkeit. Im Straflager erfährt sie die Brutalität tiefster Erniedrigung. Von Hunger und Kälte gezeichnet, ist sie ständiger Gefahr ausgesetzt. Durch Maria, eine Russlanddeutsche, bekommt sie Einblick in das Wesen Stalins. Ein Tyrann, der skrupellos sein Land ruiniert. Millionen werden In einer Hungerskatastrophe 1932 hingerafft, verursacht durch Zwangsenteignung. Das Regime der Gewalt gipfelt in der Zeit des Roten Terrors 1937/38. Bad Liebenzell, Juni 2015

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 303

Rok wydania: 2015

Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.