Lasst mich doch eine Taube sein - Wolfgang Held - ebook

Lasst mich doch eine Taube sein ebook

Wolfgang Held

0,0

Opis

Wolfgang Held schildert nach authentischen Unterlagen erstmals Sieg und Niederlage der einzigen deutschen militärischen Einheit, die im zweiten Weltkrieg gegen die Faschisten gekämpft hat. Er beschreibt den verwegenen Kampf jugoslawischer Partisanen in den Bergen und Wäldern Slawoniens und setzt den 147 gefallenen „Telmanovci“ ein bleibendes Denkmal. Er erzählt die Geschichte einer Familie, deren Angehörige sich bis aufs Blut bekämpfen. Es ist der heiße Sommer des Jahres 1943. Im slawonischen Teil des Vielvölkerstaates Jugoslawien zieht Hans Sulka mit Pferd und Wagen über die weit verstreuten Dörfer. Ein später Nachfahre der Mutter Courage, denn auch er verdient am Krieg. Nicht nur Bauern oder Handwerker, sondern auch Soldaten der faschistischen Wehrmacht und jugoslawische Partisanen gehören zu seinen Kunden. Strümpfe, Stoffe, Scheren und Messer sind begehrte Waren in dieser Zeit. Doch der Krieg verschont Hans Sulka nicht. Sohn und Tochter des deutschsprachigen Händlers stehen auf verschiedenen Seiten der Front. Josef dient in der Waffen-SS. Slavia ist Partisanin in der Einheit „Ernst Thälmann“, die sich aus jugoslawischen Staatsangehörigen deutscher Nationalität und Überläufern der Wehrmacht zusammensetzt. Hans Sulka steht zwischen seinen Kindern, er möchte Taube sein und nicht Wolf, ein friedlicher Krämer in einer Welt, die voller Blutvergießen ist ... Das Buch wurde 1990 von der DEFA verfilmt.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 321

Rok wydania: 2020

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.