Indien - kleine Geschichte eines großen Reiches - Johannes Simang - ebook

Indien - kleine Geschichte eines großen Reiches ebook

Johannes Simang

0,0

Opis

Indien blickt auf eine über 8000 Jahre alte Geschichte zurück, die von einer Vielzahl kultureller, religiöser und politischer Strömungen geprägt ist. In den letzten 1000 Jahren erlebte das Land jedoch tiefgreifende Umwälzungen, die stark von dem Einfluss des Islams und der europäischen Kolonialisierung geprägt waren. Ab dem 11. Jahrhundert begannen muslimische Eroberer, wie die Ghaznawiden und später die Mughals, in Indien Fuß zu fassen. Es kam zu Konflikten und kulturellem Austausch, was eine reiche synkretistische Kultur hervorrief, die viele Hindus, die um ihre Identität und Traditionen kämpften, ablehnten. Im 18. und 19. Jahrhundert trat eine neue Herausforderung auf: die europäische Kolonialisierung, insbesondere durch die Britische Ostindien-Kompanie und später die britische Krone. Die britische Herrschaft brachte wirtschaftliche Ausbeutung und soziale und kulturelle Umwälzungen mit sich. Indische Intellektuelle und Aktivisten begannen, sich gegen die kolonialen Strukturen zu erheben und forderten nationale Unabhängigkeit, Persönlichkeiten wie Mahatma Gandhi und Jawaharlal Nehru. Sie vereinten Indien gegen die britische Herrschaft. 1947 kam die Unabhängigkeit, jedoch um den Preis der Teilung in Indien und Pakistan, die größte Völkerwanderung der Welkt begann. Die Geschichte Indiens in den letzten 1000 Jahren ist ein ständiger Kampf um Identität, kultureller Vielfalt und dem Streben nach Selbstbestimmung, das bis in die moderne Zeit hineinreicht.

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
czytnikach Kindle™
(dla wybranych pakietów)
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 417

Rok wydania: 2025

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.