Anja hat nur einen Wunsch - Lise Gast - ebook

Anja hat nur einen Wunsch ebook

lise gast

0,0

Opis

Für die junge Anja beginnt ein neuer Lebensabschnitt: Ihre Mutter heiratet einen neuen Mann, die Familie zieht um und Anja muss deshalb die Schule wechseln. Zum Glück gibt es aber noch den Reiterhof "Eulenhof" und ihre gute Freundin Petra, die Mitglied im Reitverein ist. Mit dem Pferd "Kerlchen" und mit Petra verbringt Anja jede freie Minute und möchte ebenfalls reiten lernen, doch leider erlauben es ihre Eltern nicht. Mit allen Mitteln versucht Anja die Eltern zu überreden, allerdings erfolglos.... Also bleibt Anja nur noch eine Option: Heimlich nimmt sie auf dem Reitgestüt "Eulenhof" Reitunterricht, womit das Abenteuer beginnt... – Eine charmante Alltagsgeschichte. Lesenswert!Lise Gast (geboren 1908 als Elisabeth Gast, gestorben 1988) war eine deutsche Autorin von Kinder- und Jugendbüchern. Sie absolvierte eine Ausbildung zur landwirtschaftlichen Lehrerin. 1933 heiratete sie Georg Richter. Aus der Ehe gingen 8 Kinder hervor. 1936 erschien ihr erstes Buch "Tapfere junge Susanne". Darauf folgen unzählige weitere Geschichten, die alle unter dem Pseudonym Lise Gast veröffentlicht wurden. Nach Ende des zweiten Weltkriegs floh Gast mit ihren Kindern nach Württemberg, wo sie sich vollkommen der Schriftstellerei widmete. Nachdem sie erfuhr, dass ihr Mann in der Tschechoslowakei in einem Kriegsgefangenenlager gestorben war, gründete sie 1955 einen Ponyhof und verwendete das Alltagsgeschehen auf diesem Hof als Inspiration für ihre Geschichten. Insgesamt verfasste Gast etwa 120 Bücher und war neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin auch als Kolumnistin aktiv.-

Ebooka przeczytasz w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
czytnikach certyfikowanych
przez Legimi
Windows
10
Windows
Phone

Liczba stron: 151

Odsłuch ebooka (TTS) dostepny w abonamencie „ebooki+audiobooki bez limitu” w aplikacjach Legimi na:

Androidzie
iOS
Oceny
0,0
0
0
0
0
0
Więcej informacji
Więcej informacji
Legimi nie weryfikuje, czy opinie pochodzą od konsumentów, którzy nabyli lub czytali/słuchali daną pozycję, ale usuwa fałszywe opinie, jeśli je wykryje.